Kursbeschreibung:
Diese Ausbildung ist kein gewöhnlicher Erziehungskurs.
Sie ruft dich dazu auf, die Wahrheit der islamischen Tarbiyah neu zu begreifen – fernab der westlichen Vorstellungen, die Mütter verunsichern, schwächen und ihnen ihre natürliche Autorität nehmen.
Denn im Islam bedeutet Erziehung nicht, dem Kind alle Grenzen zu nehmen.
Erziehung bedeutet, es in Liebe zu formen – mit klarer Führung, Geduld und Prinzipien, die aus dem Licht des Qur’an und der Sunnah stammen.
In dieser Ausbildung lernst du zu verstehen, dass Autorität kein Gegensatz zu Barmherzigkeit ist.
Allah selbst erzieht Seine Diener – mit Milde, aber auch mit Konsequenz.
Er lässt uns spüren, wenn wir Grenzen überschreiten,
nicht aus Härte, sondern aus Islāh – zur Läuterung und Besserung.
Und genau so soll auch die Mutter ihr Kind erziehen:
nicht als Freundin ohne Grenzen, sondern als weise Führerin,
die ihr Kind mit Herz, Verstand und Verantwortung begleitet.
Die wahre Bedeutung von Tarbiyah in Qur’an und Sunnah
Die Weisheit der Erziehung bei Ibn al-Qayyim – Charakterbildung durch Herzführung
Die pädagogischen Prinzipien von Abdullah Nasih Ulwān – Disziplin als Akt der Liebe
Wie du Konsequenz lebst, ohne Schuldgefühle
Wie du Grenzen setzt, ohne dich dafür zu rechtfertigen
Wie du zwischen Barmherzigkeit und Strenge die Mitte findest
Für die Mutter, die spürt, dass die modernen Erziehungsideen sie verunsichern.
Für die Frau, die nicht länger zwischen „streng“ und „liebevoll“ zerrissen sein will.
Für diejenige, die wieder versteht, dass Führung – Rahmah ist.
Und dass wahre Barmherzigkeit bedeutet, ein Kind zu formen, nicht ihm alles zu erlauben.
Sie wird dir helfen,
deinen Blick auf Erziehung mit Qur’an und Sunnah zu reinigen,
deine Rolle als Mutter und Erzieherin mit Würde zurückzuerobern,
und den Mut zu finden, dein Kind mit Klarheit, Liebe und Autorität zu führen –
so wie Allah dich führt: mit Milde und Strenge zugleich
Keine Antworten